Mittwoch, 25. April 2012

Gruppen

http://www.aerztezeitung.at/archiv/oeaez-18-25092005/grundlagen-der-gruppendynamik.html

Es gibt hunderte von verschiedenen Gruppenmodellen. Es gibt wohl keines das auf alle Gruppen zutrifft. Aber das liegt an der Vielzahl von Gruppen die uns umgeben/ in denen wir uns befinden. Das ist wohl auch einer der Gründe warum Gruppen auf Facebook eine der erfolgreichsten Funktionen ist. Google+ geht noch einen Schritt weiter, nennt es Kreise, und baut sein ganzes Netzwerk darauf auf.


Und natürlich gibt es auch in der digitalen Welt unterschiedlichste Typen die eine Gruppe erst interessant machen. Einige humorvolle Zusammenfassungen gibt es da:

http://www.sueddeutsche.de/digital/soziale-netzwerke-die-galerie-der-facebook-typen-1.1007147

http://www.1-2-social.de/blog/die-ganz-spezielle-welt-der-unterschiedlichsten-facebook-user-typen/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen